Man spart sich lange Fahrzeiten, bekommt Familie und Arbeit besser unter einen Hut und kann konzentrierter Dinge erledigen: Homeoffice – Arbeiten von zu Hause. Ein großes Problem hierbei ist jedoch, dass die Cyber-Sicherheit in den eigenen vier Wänden oftmals vernachlässigt wird. Immer häufiger kommt es im Homeoffice zu Cyber Kriminalität.
Cybergefahr – Sicherheitsrisiko in Microsoft Exchange-Servern
Ein Cyber-Angriff im März 2021 hält gerade Behörden und Unternehmer in Alarmbereitschaft und erfordert sofortiges Handeln! Derzeit stehen chinesische Hacker unter dem Verdacht, Schwachstellen der Microsoft-Exchange-Server auszunutzen.
Cyber Versicherung und DSGVO-Bußgeld
Wie kann eine Cyber Versicherung einen Einfluss auf die Höhe des DSGVO-Bußgeldes haben? Diese und weitere Fragen zum Thema DSGVO-Bußgelder und Cyber Versicherung beantworten wir im folgenden Beitrag.
Was sind Cyber-Risiken
IT-Sicherheit, Datenschutz und Cyber-Risiken. Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran. Unser Privat und Arbeitsleben ist ohne Internet und digitale Prozesse nicht mehr denkbar. Die Vorteile die sich dadurch ergeben sind enorm, effizienteres Arbeiten – örtliche Ungebundenheit und digitale CRM-Systeme. Weitergehend sogar Künstliche Intelligenz oder das Internet der Dinge. Während die genannten Vorzüge unsere Zeit jedem bewusst sind, werden die Risiken oftmals unterschätzt.
Exklusives Interview zur Cyber-Sicherheit – Albfinanz meets Alchimedus
In einem durchschnittlichen Unternehmen läuft die Digitalisierung in vollem Gange und es wird mit modernster Technik, webbasierten Betriebssystemen und einem guten Netzwerk gearbeitet. Aufträge, Kundendaten und sämtliche relevanten Informationen sind jederzeit und überall abrufbar. Doch was passiert, wenn plötzlich ein Virus Ihr IT-System lahmlegt oder eine wichtige Datenbank versehentlich verschwindet? Datenverlust oder Cyber-Bedrohungen sind nur einige der möglichen Szenarien.